
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
ü b e r m i c h
Sarah Kase I Heilpraktikerin I B. Sc. Osteopathie
2022 Praxis für Osteopathie in Berlin
2021 Praxis für Osteopathie in Bad Belzig
2021 Heilpraktikerin
voraussichtl. 2022 Master of Science Osteopathie
2020 Bachelor of Science Osteopathie
2016 - 2022 Vollzeitstudium an der Osteopathie Schule Deutschland in Berlin
O s t e o p a t h i e
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, deren Ziel es ist, gezielt die körpereigenen Selbstheilungskräfte, durch effektive Berührungen, zu unterstützen. Durch meine detaillierten Kenntnisse über die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, lokalisiere ich mit meinen Händen exakt die Bereiche, welche in ihrer Funktion gestört sind. Durch eine Vielzahl bewährter Techniken, löse ich diese Funktionseinschränkungen, fördere die Beweglichkeit der einzelnen Bereiche Ihres Körpers und bringe ihn zurück in seine natürliche Balance.
„Wenn alle Teile des Menschen in Einklang sind, besteht Gesundheit.
Wenn sie das nicht sind, entsteht Krankheit.“
Andrew Taylor Still
D i e d r e i S ä u l e n

Das parietale System
Der Bewegungsapparat mit seinen Muskeln, Knochen und Faszien.

Das kraniosakrale System
Die Verbindung zwischen Schädel und Kreuzbein, samt der Wirbelsäule und dem Nervensystem.

Das viszerale System
Die inneren Organe des Körpers und deren Mobilität.
B e h a n d l u n g
Überlastung, Stress oder Krankheit können unseren Körper aus seiner Balance bringen und die Lebensqualität stark einschränken.
Osteopathie behandelt nicht nur Symptome. Sie betrachtet den Körper als Einheit und kann so gezielt an der Ursache ansetzen.
Verspannungen, Blockaden, Bewegungseinschränkungen, Narben, chronische Schmerzen, chronische Erkrankungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kiefergelenksstörungen, Verdauungsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Beckenbodenbeschwerden und vieles
andere kann teilweise ursächlich und teilweise begleitend durch Osteopathie behandelt werden.
Es liegt mir sehr am Herzen, sie auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten.
Neben der Behandlung an sich, suchen wir auch gemeinsam nach Strategien, die Sie im Alltag anwenden können, um nachhaltig die beste Version von sich selbst zu werden und auch zu bleiben!
B e h a n d l u n g s a b l a u f
Wir beginnen mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und einer detaillierten Untersuchung. So kann ich einen umfassenden Eindruck über Ihren Körper und dessen Bedürfnisse gewinnen.
Im Anschluss und in jedem weiteren Termin erhalten Sie die, individuell auf Sie angepasste, Behandlung.
Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie viele Behandlungen nötig sind um eine deutliche Besserung Ihrer Beschwerden zu erzielen, das ist völlig natürlich, denn jeder Körper bringt seine eigenen Voraussetzungen mit und reagiert entsprechend anders.
Bitte tragen Sie bequeme, sportliche Unterwäsche, sodass ein entspannter Behandlungsablauf möglich ist.
Private Krankenkassen, die meisten gesetzlichen Krankenkassen und diverse Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten komplett oder anteilig.
Bitte setzen Sie sich in dieser Frage mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung.
Dauer Erstbehandlung: ca. 60 Minuten
Dauer Folgebehandlung: ca. 45 Minuten
K O N T A K T
T E R M I N V E R E I N B A R U N G
Wiesenburger Straße 1
14806 Bad Belzig
Goethestraße 26 A
14163 Berlin
Ich empfange Sie in den Räumlichkeiten der Chiropraxis Till Schippers in Bad Belzig. Diese befindet sich im Zentrum der Bad Belziger Altstadt. Kommen Sie mit dem Auto nach Bad Belzig, so finden sich ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis oder in der unmittelbaren Umgebung. Weiterhin können Sie mit dem RE7 nach Bad Belzig fahren und vom Bahnhof aus die Praxis fußläufig oder mit dem Bus erreichen.
Sie finden mich in den Räumlichkeiten der Praxis für Osteopathie u. Physiotherapie Weirich u. Kogumtekin in Berlin Zehlendorf in der Nähe vom Mexikoplatz in ruhiger Lage. Sie kommen bequem über die ÖPNV wie in etwa U-Bahn - U Krumme Lanke (Linie U3), S-Bahn - S Mexikoplatz (Linie S1) und Bus - Forststr. (Linien 118 und 622), Regionalbahn Berlin Wannsee (RE1 RE7) in die Praxis.